21/2017 45 AGENDA Bioterra-Naturgartentag 2017 Der diesjährige Naturgartentag beschäftigt sich mit den unscheinbaren Lebewesen in unserem Garten und zeigt auf, wie wichtig ihr Wirken fürs grosse Ganze ist. Es kom- men Referierende zu Wort, die Geschichten aus diesem faszinierenden Mikrokosmos erzählen. Termin/Ort: 24. November 2017, ZHAW Wädenswil www.bioterra.ch/kurse Lehrgang Gartengestaltung Im Fokus des Lehrgangs Gartengestalter stehen die Planung, die Gestaltung und die Bepflanzung von Privatgärten und von Umgebungen kleiner Überbauun- gen. Der Lehrgang beinhaltet auch einen Marketingteil sowie das Thema «Siche- rer Auftritt gegnüber der Kundschaft». Anmeldeschluss: 10. Dezember 2017 Termin/Ort: Start: 10. Januar 2018, Ende: 28. November 2018, ZHAW Wädenswil, Campus Grüental www.zhaw.ch/iunr/ggs Creabeton-Anwenderkurse Ausführen von Arbeiten im Hoch-, Tief- und Gartenbau mit Betonprodukten der Creabeton Baustoff AG. Termin/Ort: 15. bis 19. Januar 2018 und 22. bis 26. Januar 2018, MLS Maurerlehrhallen Sursee LU www.mls.ch Feldbot+ (Kursjahr 2) Eine Weiterbildung für alle, die ihre bereits vorhandenen Feldbotanikkenntnisse vertie- fen oder zertifizieren wollen (SBG-Zertifi- katsstufen 400 und 600). Voraussetzung: SBG-Zertifikat 200 oder vergleichbare Kenntnisse. Angeboten werden fünf Work- shops in Wädenswil und Zürich sowie fünf Exkursionen innerhalb der Schweiz. Anmeldeschluss: 14. Dezember 2017 Termin/Ort: Die Weiterbildung startet am 18. Januar 2018 an der ZHAW in Wädenswil www.zhaw.ch/iunr/feldbot Vegetationsanalyse und Feldbotanik (CAS) Dank einem Team hochkarätiger Refe- rentinnen und Referenten wird in diesem Zertifikatslehrgang (CAS) die Möglichkeit geboten, sich in der Fachwelt gut zu ver- netzen und sich solide Kompetenzen in den Bereichen Vegetationsanalyse und Feldbo- tanik anzueignen. Unter anderem geht es darum, Vegetationsdaten zu verwalten und auszuwerten. Anmeldeschluss: 16. Februar 2018 Termin/Ort: Der Lehrgang startet am 17. März 2018 an der ZHAW in Wädenswil www.zhaw.ch/iunr/vegetationsanalyse Weitere Kurse und Veranstaltungen finden Sie unter: www.gplus.ch → Agenda. ■ ■ 7. bis 10. November 2017 Aquanale, Internationale Fachmesse für Sauna, Pool, Ambiente, Köln (D) www.aquanale.de ■ ■ 7. bis 10. November 2017 FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport und Bäderanlagen, Köln (D) www.fsb-cologne.de ■ ■ 9. bis 11. November 2017 Batiromandie, Fachmesse für Hoch- und Tiefbau, Lausanne www.batiromandie.ch ■ ■ 10. bis 19. November 2017 Les Automnales, Publikumsmesse für Haus und Heim, Genf www.automnales.ch ■ ■ 16. bis 19. November 2017 transport CH, Schweizer Nutzfahrzeugsalon, Bern www.transport-ch.com ■ ■ 5. bis 7. Dezember 2017 Paysalia, Fachmesse für Landschaft, Garten und Sport, Lyon (F) www.paysalia.com ■ ■ 14. bis 16. Januar 2018 Ornaris, Fachmesse für Neuheiten und Trends, Zürich www.ornaris.ch ■ ■ 19. bis 28. Januar 2018 Internationale Grüne Woche, inter- nationale Messe für Ernährung, Land- wirtschaft und Gartenbau, Berlin (D) www.gruenewoche.de g’zoomt unterstützt durch: 30% RABATT AUF IHR JAHRESABO Bestellung mit dem Vermerk «g’plus-Rabatt» an aboservice@schweizergarten.ch oder 031 960 22 77