21/2017 3 EDITORIAL «UNSERE» SILBER-JUNGS Noch vor Kurzem kannte kaum je- mand die Namen von Benjamin Rä- ber und Nils Bucher. Sie waren zwar gute Landschaftsgärtner, aber davon gibt es ja viele. Sie waren ausserdem Teilnehmer der WorldSkills, trainierten monatelang für die Be- rufsweltmeisterschaften in Abu Dhabi. Wir berichteten in Aus- gabe 19. Das machte sie schon ein bisschen bekannter. Dann gewannen die Schweizer GaLaBauer die Silbermedaille – und auf einmal kennt man sie. Benjamin ­ Räber und Nils Bucher sind nun nicht mehr nur zwei Namen, es sind jetzt «unsere» Silber- Jungs. Wir sind stolz auf ihre Leistung und gratulieren herzlich. Wie es den beiden in Abu Dhabi erging, was sie für eine Aufgabe hatten und wie laut die Rückkehr in die Heimat war, lesen Sie auf den Seiten 10 und 11. Ausserdem erfahren Sie in dieser Ausgabe, wie Pilze auf dem Friedhof helfen können, was ein «Miniclimber» ist und wie un- terschiedlich das Pflichtenheft eines Baumspezialisten aussehen kann. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre! Leandra Jordi, Redaktorin hauenstein.ch 044 879 17 19 Düngeraktion 10% ...spricht für sich! Rufen Sie uns an. Anzeige 7. November 2017, 119. Jahrgang, ISSN 1420-2859 Erscheint zweimal monatlich. Adresse g’plus – Magazin für die Grüne Branche Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau, Tel. 044 388 53 53, www.gplus.ch Verlagsleitung Marius Maissen (mma), m.maissen@jardinsuisse.ch Redaktion Fachredaktor: Felix Käppeli (fk), f.kaeppeli@jardinsuisse.ch Redaktorinnen: Christine Wullschleger (cwu), c.wullschleger@ jardinsuisse­.ch und Leandra Jordi (ljo), l.jordi@jardinsuisse.ch Redaktionsmail: redaktion@gplus.ch Für eingesandte Manuskripte übernehmen wir keine Gewähr. Die Re- daktion behält sich Änderungen vor. Der Nachdruck – auch auszugs- weise – ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion erlaubt. Inserateverwaltung Urs Günther (ug), Tel. 044 388 53 52, u.guenther@jardinsuisse.ch Auflage Gedruckte Auflage: 3300 WEMF/SW-beglaubigt 2016 verbreitete Auflage: 3252 verkaufte Auflage: 3071 Gratisauflage: 181 Abonnementspreise (Print, App und E-Paper) Jahresabo Schweiz für Verbandsmitglieder: Fr. 119.– Jahresabo Schweiz für Nichtmitglieder: Fr. 129.– Zweitabo Schweiz: Fr. 79.– Jahresabo Ausland: Fr. 158.– Tel. 044 388 53 20, abo@gplus.ch Herausgeber Unternehmerverband Gärtner Schweiz Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau, Tel. 044 388 53 00 Herstellung und Versand Cavelti AG, medien. digital und gedruckt. Wilerstrasse 73, 9200 Gossau Tel. 071 388 81 81, Fax 071 388 81 82, www.cavelti.ch Mitarbeiter dieser Nummer Christine Huld (Fachredaktorin, christine.huld@dieschreibwerkstatt. com), Jean-Pierre Carène (TV-Journalist, jp@arnikoskateboards. com), Mike Hönger (CEO Projekte Agrotropic, mike.hoenger@ agrotropic.ch), Verena Gross (Redakteurin mit eig. Journalistenbü- ro, mail@verenagross.info), Alexandra von Ascheraden (Wissen­ schaftsjournalistin, scienceinfo@gmx.net), Bernadette Reichlin (Journalistin, bernadette.reichlin@bluewin.ch), Uwe Messer (uwe. messer@gmx.de), Peter Springer (Gartenbau-Journalist, ­ springer@ gartenbau-journalist.de), Susanne Wannags (Journalistin, ­info@4c-textprojekte.de) Titelbild: Nils Bucher und Benjamin Räber, Vizeweltmeister der Landschaftsgärtner Foto: Gion Pfander Impressum g’plus Nr. 21/2017 neutral Drucksache 01-17-359820 myclimate.org PERFORMANCE GÜTESIEGEL. ZERTIFIZIERTE QUALITÄT. mit dem Gütesiegel für das Jahr 2017 ausgezeichnet. N E I D E M R E Z I E W H C S d n a b r e V n o v e d r u w t f i r h c s t i e Z e s e i D