21/2017 29 Das Miniclimber Rosensortiment umfasst heute sieben Sorten in vielfältigen Farbnuancen. «Eine unserer ersten Se- lektionen ist die kirschrot bis magentarot blühende ’Lola’», berichtet der Rosenzüchter. Die vom Blühverhalten eher wie eine Ramblerrose angelegte Miniclimber-Rose besticht durch ihren kräftigen, süssen Rosenduft und ihr dunkles, stark glän- zendes Blattwerk. Die Blumen sind dabei in grossen Dolden angeordnet und die Blüten sind sehr gut selbstreinigend. Einen märchenhaften Charme versprüht ’Alina’ mit ihren in creme- weiss und rosé changierendenden Blütenblättern, die fiedrig angeordnet sind. «Die zarte Erscheinung dieser Sorte lässt kaum vermuten, wie überaus robust diese Pflanzen sind», betont Krüger. Sie zeichne sich zudem durch einen besonders dichten Wuchs aus. Mit sehr dichtbuschigem, hellgrünem Laub präsentiert sich ’Melina’. Die stark gefüllten, mittelgrossen Dolden blühen violett bis hellblau. Dabei duften sie stark fruchtig-süss. «Die- se Züchtung besticht durch ihre hohe Pilzresistenz», erklärt Krüger. Sie zähle zu den gesündesten aller Miniclimberrosen. Durch eine sehr lange Haltbarkeit der rosablühenden und pomponartig geviertelten Blüten zeichnet sich ’Eva’ aus. Die kräftigen, dunkelgrünen Blätter sind im Trieb rötlich gefärbt. Diese Sorte bildet den ganzen Sommer über neue Grundtriebe sowie Kurztriebe, an denen die lange haltbaren, gleichmässig rosagefärbten Blüten erscheinen. Ein mediterranes Flair für die Terrasse oder den Balkon verspricht die Sorte ’Carmen’ mit ihrem Farbspiel in leuchtendem Gelb und Orange. Die Blüten sind dabei stark gefüllt und halten sehr lange. Das Laub ist mittelgrün und stark glänzend. Sommerliche Akzente setzt die sonnengelb blühende ’Lizzy’. «Die roten Abzeichen auf den Knospen sind dabei besonders reizvoll», sagt der Rosenzüchter. Die Blätter sind dunkelgrün glänzend. Im Juni dieses Jahres wurde das Miniclimber Rosensortiment durch eine besondere Neuzüchtung ergänzt: durch die üppig blühende ’Elida’. Fri- sche, zitronengelbe Dolden und dunkelgrün glänzende Blätter schmücken diese Neuheit von Rosen Tantau. An Wettbewerben sind die Kleinen ganz gross «Wenn ich Miniclimber in die Prüfgärten der internationa- len Rosenwettbewerbe einschicken möchte, habe ich oft die Schwierigkeit, sie in keine der vorgegebenen Wuchsklassen einordnen zu können», sagt Krüger. An den Spalieren der Kletterrosen erreichen sie oft nicht die geforderte Höhe und würden, so der Rosenzüchter, Punkte einbüssen. In kleinen Gärten oder auf Terrassen oder Balkonen punktet das beson- dere Rosensortiment jedoch durch seinen maximal zwei Meter hohen Wuchs. So wurde der üppig wachsende Rambler ’Lizzy’ im Jahr 2016 anlässlich des Neuheitenwettbewerbes in Baden- Baden (D) mit der Silbermedaille und in Monaco mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Eine weitere besondere Auszeichnung erhielt das Mini climber-Rosensortiment im vergangenen Jahr. In der Kate- gorie «Züchtung des Jahres» wurde Rosen Tantau mit dem Taspo Award ausgezeichnet. Seit 2006 werden jährlich die Taspo Awards für herausragende Leistungen auf dem Gebiet des Gartenbaus vergeben. «Wir sind sehr stolz auf diese Aus- zeichnung, die uns in unserer Züchtungsarbeit sehr bestätigt», freut sich der Rosenzüchter. Miniclimber in den Sorten ’Eva’, ’Alina’ und ’Lola’. In der g’plus-App und im E-Paper finden Sie noch ein Video zu diesem Artikel. Interaktiv pflanzen schau www.pflanzenschau.ch Hombrechtikon Einzigartiges Pflanzensortiment! Jetzt noch mehr Solitärpflanzen in Holzkisten und Containern zum Auswählen... PS_gplus_acerHerbst_182x27_Layout 1 25.08.16 16:09 Seite 1 Anzeige