g'plus Banner Werbung
 
 

Einführung in die Funktion als Lernbegleiter/-in

Aufgrund der zunehmend komplexen Aufgaben der Berufsbildner/-innen wurde dieser Kurstag in der Bildungsverordnung aufgenommen. Für die Berufsbildner/-innen, welche ab Lehrbeginn 2024 neu diese Funktion übernehmen, ist der Kurs obligatorisch (BiVO Art.10). Den bisherigen Berufsbildner/-innen wird der Kursbesuch empfohlen. Die Teilnehmenden setzen sich zum Beispiel mit den Qualitätsmerkmalen attraktiver Lehrstellen auseinander und ziehen Rückschlüsse auf ihr Lehrstellenangebot. Sie vertiefen ihr Wissen in den Themen rund um die idealen Voraussetzungen in der Ausbildung und reflektieren die eigene Rolle darin.

Ort
Liestal (BL)

Termine
06.11.2025 08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Weitere Termine:  

  • 13.November, 8.30 bis 17 Uhr, Koppigen (BE)
  • 21.November, 8.30 bis 17 Uhr, Neuenkirch (LU)

Mehr Informationen: JardinSuisse -> Kurse

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse