g'plus Banner Werbung
 
 

Alpexkursion 2025 - Verbuschung und Offenhaltung der Flächen im Berggebiet

Die diesjährige Alpexkursion führt ins Gotthardgebiet, wo im Urserental und in der Surselva den Umgang mit der Verbuschung und der Offenhaltung von Weiden thematisiert werden. Zudem wird die Auswirkungen von alpinen Solaranlagen auf die Alpwirtschaft diskutiert und die Teilnehmenden besuchen Betriebe und verschiedene Standorte, wo Massnahmen zur Weidepflege und die Herausforderungen mit der dynamischen Waldgrenze aufgezeigt werden.

Ort
diverse Orte

Termine
09.09.2025 - 11.09.2025

Veranstaltungsart
Veranstaltung

Die Exkursion wird zusammen mit der SAB (Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für die Berggebiete) im Rahmen der Dialogplattform «Forschung-Praxis in der Berglandwirtschaft» durchgeführt.  

Die Teilnehmenden: 

  •  - erhalten aktuelle Informationen zu den Themen Verbuschung und Offenhaltung der Weiden im Berggebiet; 
  •  - lernen praktische Probleme und deren Lösungsansätze auf verschiedenen Standorten kennen; 
  •  - sind über die aktuelle Thematik der alpinen Solaranlagen im Sömmerungsgebiet informiert;
  • - tauschen Erfahrungen und Wissen im nationalen Experten-Netzwerk aus.

Inhalte:

  • - Beispiele von Massnahmen und Projekten zur Entbuschung und Pflege von Alpweiden (Einzelbetriebe, Gemeindeweiden, Versuchsflächen); 
  •  - Flächenpriorisierung und Weideplanung bei Entbuschungsprojekten; 
  •  - Ziel- und Interessenskonflikte Alpwirtschaft/Wald, Umgang mit der dynamischen Waldgrenze; 
  •  Auswirkungen von alpinen Solaranlagen auf die Alpwirtschaft. 

Für die Alpbesuche ist eine angepasste Ausrüstung für Bergwetter und Bergwege Voraussetzung. 

Die Alpexkursion ist im Grundsatz zweisprachig DE-FR, alle sprechen in ihrer Sprache. Es wird nach Bedarf vor Ort übersetzt.

Weitere Informationen:   www.bioaktuell.ch


g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse