g'plus Banner Werbung
 
 

Forscherreise durch Garten und Waldrand für Kinder

Perimuk, der Jurasaurier, lädt ein zu spannenden Entdeckungen. Gemeinsam wird als Erstes der Pfarrgarten erkundet – ein lebendiges Paradies voller Geheimnisse. Mit jedem Schritt zeigen sich neue Naturmodule und kleine Bewohner des Gartens. Dann geht es weiter Richtung Unterburg bis an den geheimnisvollen Waldrand. Dort wird es richtig spannend: Ausgestattet mit Becherlupe und Forschergeist geht es auf die Suche nach versteckten Wundern der Natur. Ea bleibt auch genug Zeit, um frei zu spielen und eigene Entdeckungen zu machen. Dieses Perimuk-Abenteuer eignet sich speziell für Kinder zwischen 6 und (ur) Der Vorgarten ist die «Visitenkarte des Hauses». Deshalb soll er auch jeden Tag gut aussehen und einen Beitrag für die Natur leisten. Zusätzlich wünschen Hausbesitzerinnen und -besitzer, dass er nicht zu viel Arbeit macht. Nach welchen Prinzipien ein solcher Garten gestaltet werden soll, legt die Landschaftsgärtnerin und Gartenbaumeisterin Katja Bowles im einführenden Kapitel dar. Für die Bepflanzung empfiehlt sie Solitärgehölz im Kleinformat, niedrige Sträucher, Stauden und Gräser, die abwechslungsreiche Kompositionen ermöglichen. Zu diesen vier Kategorien sind Pflanzlisten zusammengestellt, unter anderem mit Angaben zur Blütezeit, zum Wuchs und zum Standort. Drei Gestaltungsideen Katja Bowles, Kleine Vorgartenparadiese Der erste Absender einer E-Mail erhält das Buch gratis. redaktion@gplus.ch / im Betreff den Buchtitel nennen geben ein Grundraster, um nach dem Baukastenprinzip einen individuellen und pflegeleichten Vorgarten zusammenzustellen, der im Erscheinungsbild formal und klar, locker und modern oder natürlich und blütenreich ist. Gräfe und Unzer (GU) Verlag, 2025 128 Seiten, mit 180 Abbildungen 27.90 Franken, ISBN: 978-3-8338-8964-6 12 Jahren, natürlich sind auch ältere und jüngere Geschwister, Freunde und Freundinnen willkommen.

Ort
Wöflinswil (AG)

Termine
14.06.2025 13:30 Uhr

Veranstaltungsart
Veranstaltung

jurapark-aargau.ch → Veranstaltungen  

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse