• Wie bereits in der Vergangenheit bietet die Schweizerische Stiftung für die kulturhistorische und genetische Vielfalt von Pflanzen und Tieren ProSpecieRara selbstständigen Zivildienstleistenden die Möglichkeit, Einblick in ein grosses Erhaltungsnetzwerk zu erhalten und sich aktiv zu engagieren.
Ort
Wildegg
Termine
01.08.2025 08:00 Uhr - 02.03.2026
Veranstaltungsart
Zu
den Aufgaben zählt unter anderem Gartenarbeiten unter Anleitung in unseren
Sortengärten und Sammlungen, unter anderem im Beerengarten in Riehen (BS) oder am Hauptsitz
in Wildegg, administrative Tätigkeiten für den Versand oder bei Kampagnen sowie
Mithilfe bei Setzlings- und Produktmärkten und anderen weiteren Events.
Was Sie erwarten können:
Unsere Anforderungen:
Die ideale Einsatzdauer für
den langen Einsatz bei uns beträgt sechs Monate
oder länger. Daneben bieten wir auch kurze Einsätze von zwei bis drei
Monaten an.
Stellenantritt: August 2025 oder nach Vereinbarung
Danach nächstmöglicher Stellenantritt: März 2026
Arbeitsort: Wildegg (AG)
Der Zivildiensteinsatzermöglicht einen Einblick in ein Erhaltungsnetzwerk mit vielen unterschiedlichen Akteuren.
Weitere Informationen: www.prospecierara.ch/jobs/zivildienst .
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.