g'plus Banner Werbung
 
 

Heilpflanzen sammeln und essen

Die Teilnehmer der Exkursion wandern ab Bürersteig über Feld, Wald und Wiese bis nach Hottwil (AG) und halten Ausschau nach heilsamen Wildpflanzen, die mit unseren Nahrungspflanzen verwandt sind. Auf einem Biobetrieb werden zudem rare, alte Gemüsesorten vorgestellt und in einer Degustation mit den gesammelten Wilden verglichen. Die zentralen Fragen dazu: Welche Heilkräfte stecken in alten Gemüsesorten? Welche Heilpflanzen sind auch kulinarische Geheimtipps? Die Naturärztin Sonja Wunderlin und der Agronom Philipp Holzherr, ProSpecieRara, werden Sie auf dieser kulinarischen Reise begleiten.

Ort
Hottwil (AG)

Termine
14.08.2020 13:00 Uhr - 17:30 Uhr

Veranstaltungsart
Veranstaltung

Anmeldung bis am 11. August. Die Exkursion findet bei jedem Wetter am 14. August statt. Start: 13.05 Uhr, Postautohaltestelle «Bürersteig Passhöhe» (Verbindung ab Laufenburg und Brugg) 

www.prospecierara.ch → Erleben

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse