Aufgrund der weiterhin unsicheren Covid-19-Situation folgt die Koelnmesse dem Wunsch der Grünen Garten-Lifestylebranchen und verschiebt die spoga+gafa 2021 einmalig auf den 8. bis 10. August 2021. Parallel arbeitet die Koelnmesse an digitalen Formaten, die die spoga+gafa in den Kölner Messehallen ergänzen werden. Für die spoga+gafa im August 2021 haben neben Mitgliedern der EFSA (European floral and lifestyle suppliers association), so z.B. Capi Europe und Esschert Design, bereits Fiskars, G.Wurm, Tel International, Hartman, Müsing, Old Com sowie weitere globale top BBQ-Unternehmen zugesagt. Ebenso werden die spoga+gafa Partnerverbände BHB (Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten) , BIAG (Barbecue Industry Association Grill), IVG (Industrieverband Garten) und VDG (Verband Deutscher Garten-Center) beteiligt sein. Im Rahmen der Digitalisierungsstrategie der Koelnmesse findet die spoga+gafa in diesem Jahr erstmalig hybrid statt. Die bekannten physischen Produktpräsentations-und Networking-Formate werden durch neue, digitale Konzepte ergänzt und sorgen für eine größere internationale Reichweite. Die spoga+gafa ist und bleibt damit auch 2021 der Ort für Neuheiten, Innovationen und Trends - für Aussteller, Einkäufer und Entscheider. Auf dem Gelände und digital im Netz.
Ort
Köln
Termine
08.08.2021 - 10.08.2021 22:00 Uhr
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Mehr Informationen unter www.spogagafa.de
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.