g'plus Banner Werbung
 
 

Freiräume nachhaltig planen, bauen und pflegen

Freiräume im Siedlungsgebiet sind von grosser Bedeutung für Mensch und Natur. Qualitätsvoll und nachhaltig geplant, gebaut und gepflegt, leisten sie einen wichtigen Beitrag an die ökologische Infrastruktur und zur Reduktion des Hitzeinseleffekts. Im eintägigen Seminar geht es um das neue SIA-Merkblatt 2066:2025.

Ort
Zürich

Termine
23.10.2025 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Kurs

Anhand von Praxisbeispielen wird aufgezeigt, wie Freiräume nachhaltig geplant, gebaut und gepflegt werden, damit sie zu einer hochwertigen Siedlungsentwicklung nach innen beitragen. Bisher fehlten seitens des SIA verbindliche Grundlagen zu diesem Themenbereich. Das Merkblatt schliesst diese Lücke und formuliert Anforderungen für Planung, Bau und Pflege im Bereich der Freiraumgestaltung. Es dient als Arbeitshilfe für die Praxis und ist in allen SIA-Phasen verwendbar.  

Weiter Informationen:  www.sanu.ch -> Weiterbildung -> Bau

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse