Das Institut für Landschaft und Freiraum der HSR möchte neue Impulse zur gezielten Landschaftsentwicklung auslösen und zu Koordination und Synergien bei den Landschaftsprojekten – und damit zu einer attraktiven Landschaft – beitragen. Es wird über den Stand von LEKs, deren Erfolgsfaktoren, aber auch über aktuelle Ansätze zu einer effektiven Landschaftsentwicklung diskutiert.
Ort
HSR Hochschule für Technik Rapperswil
Termine
29.11.2016
Veranstaltungsart
Veranstaltung
Es wird über den Stand von LEKs, deren Erfolgsfaktoren, aber auch über aktuelle Ansätze zu einer effektiven Landschaftsentwicklung diskutiert.
www.ilf.hsr.ch
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.