g'plus Banner Werbung
 
 

Forum «Landschaft bewegt die Schweiz»

Regelmässige körperliche Aktivität beugt nichtübertragbaren Krankheiten vor, stärkt das Immunsystem und trägt zum Wohlbefinden und zur psychischen und physischen Gesundheit bei. Die Bevölkerung schätzt und nutzt einladende Bewegungsräume im Wohnumfeld. Doch worin zeigt sich eine hohe Aufenthaltsqualität und wie wird diese erwirkt?

Ort
Magglingen (BE)

Termine
15.11.2023 09:30 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsart
Veranstaltung

Nach dem Erfolg der ersten Veranstaltung wird die Diskussion dieses sektorübergreifenden Themas fortgesetzt, organisiert durch die Bundeskoordination Sport, Bewegung, Raum, Umwelt. Dieses zweite Forum richtet sich an ein breites Publikum aus den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Sport, Landschaft und Planung. Mit den Teilnehmenden (Anmeldung via Formular online) und anhand konkreter Beispiele werden die anzustrebenden räumlichen Qualitäten ausgelotet. Zudem werden Prozesse auf den verschiedenen staatlichen Ebenen diskutiert, die zu diesen Qualitäten führen und Synergien zwischen den verschiedenen Akteuren stärken. Damit soll über die räumlichen und fachlichen Grenzen hinweg zu bewegungsfreundlichen Freiräumen beigetragen und Erfahrungen sollen ausgetauscht und Massnahmen angedacht werden.

Weitere Informationen unter: Forum «Landschaft bewegt die Schweiz»
 

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse