g'plus Banner Werbung
 
 

«Es summt, brummt und zwitschert» - Kiesgrubenexkursion (Vormittag oder Nachmittag)

Die Stiftung Landschaft und Kies bietet regelmässig Exkursionen an, welche für die grüne Branche von Interesse sein könnten. Im Kanton Bern organisieren wir mindestens zwei Exkursionen pro Jahr in Kiesgruben und Steinbrüche, wo wir die Biodiversität der Pflanzen und Tiere sowie das Zusammenspiel Abbau/Naturschutz beleuchten. Auch invasive Pflanzen sind ein Dauerthema. Hecken mit einheimischen Gehölzen bieten unzähligen Tierund Pflanzenarten Schutz, Nahrung und Lebensgrundlage. Erkunden Sie mit uns diesen vielfältigen Lebensraum, und erfahren Sie, welche Vögel, Insekten, Säugetiere etc. sich darin verstecken. Kennen Sie den Unterschied zwischen Wild- und Honigbienen? Entdecken Sie verschiedene Wildbienen-Arten und deren Lebensweise, und lernen Sie, wie Sie zuhause die Wildbienen fördern können. Erfahren Sie zudem, wie in der Kiesgrube Berken Mischabbruch in einer neuartigen Waschanlage zur Wiederverwertung aufbereitet wird. Zum Abschluss geniessen wir zusammen einen feinen Apéro. Die Exkursion wird doppelt durchgeführt; Vor- und Nachmittag haben das gleiche Programm.

Ort
Berken (BE)

Termine
18.09.2021 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Veranstaltungsart
Veranstaltung

Anmeldung bis spätestens 8.9.21 - die definitive Durchführung hängt von der Corona-Situation ab.

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse