Digitale Tools bieten im GaLaBau entscheidende Vorteile, um Planung und Ausführung effizienter zu gestalten. Im Kurs «Smarte Planung» erfahren Teilnehmende, wie sie moderne Werkzeuge gewinnbringend in ihren Arbeitsalltag integrieren. Der Kurs zeigt, wie innovative Tools in den SIA-Phasen 1–3 effektiv eingesetzt werden, um Zeit zu sparen und präzisere Ergebnisse zu erzielen. Mit Vectorworks, dem führenden Programm im Garten- und Landschaftsbau, und seinen neuen KI-Funktionen können die Planungsprozesse weiter optimiert werden. Teilnehmende erhalten praxisnahe Tipps und konkrete Anwendungsbeispiele, um das volle Potenzial digitaler Lösungen auszuschöpfen.
Ort
Rapperswil
Termine
26.09.2025 07:45 Uhr - 17:15 Uhr
Veranstaltungsart
Kurs
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.