Aktuelle Termine und Veranstaltungen

 
 
 
  • 11.04.2017 - 14.07.2017

    Ausstellung: Teppichbeet und Promenade - Die Zürcher Kunst- und Handelsgärtner Froebel

    Theodor Froebel (1810–1893) und sein Sohn Otto (1844–1906) zählen zu den bedeutendsten Kunst- und Handelsgärtnern der Schweiz im 19. Jahrhundert. Sie entwarfen etwa den Stadelhoferplatz und den Botanischen Garten «Auf der Katz», gestalteten die Quaianlagen und den Park am Zürichhorn mit. Die Ausstellung «Teppichbeet und Promenade» präsentiert Material aus den Archiven.

    Ort: Zürich

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 13.04.2017 - 15.10.2017

    Internationale Gartenausstellung IGA Berlin

    Vom 13. April bis zum 15. Oktober 2017 lädt die IGA Berlin 2017 unter dem Motto „Ein MEHR aus Farben“ zu einem erlebnisreichen und überraschenden Festival schönster internationaler Gartenkunst und grüner urbaner Lebenskultur ein. 186 Tage lang dreht sich auf 104 Hektar Fläche und bei mehr als 5.000 Veranstaltungen alles um zeitgemäße Gartenkunst und Landschaftsgestaltung, Naturerlebnisse, grüne Stadträume und Lebenskultur in unterschiedlichster Dimension und Gestalt.

    Ort: Berlin, D

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 25.05.2017 - 08.10.2017

    Saatgut-Ausstellung

    Ausstellung der Public Eye Regionalgruppe Ostschweiz in Partnerschaft mit dem Botanischen Garten St. Gallen.

    Ort: St. Gallen

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 15.06.2017 - 15.07.2017

    Formgehölze richtig schneiden

    Was sind Formgehölze, wie sind sie entstanden, woher kommen sie? Welche Pflanzen sind geeignet und vor allem wie schneide und pflege ich sie fachgerecht? Am Kurs werden Grundkenntnisse des Gehölzschnitts vermittelt und der Schnitt von Gartenbonsais und anderen Formgehölzen praktisch geübt. Die Kursteilnehmenden erwerben die Kompetenz, Formgehölze korrekt zu pflegen und die Kundschaft auf diesem Spezialgebiet richtig zu beraten.

    Ort: Augsburg (D)

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 17.06.2017 - 16.07.2017

    Botanica 2017

    Die BOTANICA 2017 präsentiert ein interessantes Programm rund um das Thema «Die Letzten ihrer Art». Neun botanische Gärten in der Deutschschweiz, zwölf in der Westschweiz und die Isole di Brissago im Tessin veranstalten Vorträge, Ausstellungen, Führungen, Workshops und spannende Exkursionen. Die über 100 Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene versprechen einen aufschlussreichen Einblick in die Arbeit der 22 Gärten.

    Ort:

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 28.06.2017

    Webinar „Formulierungen, die ankommen“ - Zeitgemäss und kundenorientiert formulieren

    Jedes Schriftstück ist eine Visitenkarte des Unternehmens. Wie gefällt Ihnen die Formulierung „… würden wir uns freuen, Sie in unserem Hause begrüssen zu dürfen“? Wenn Sie das Gefühl haben, die Wortwahl ist nicht mehr zeitgemäss, liegen Sie richtig. Der Schreibstil hat sich in den vergangenen Jahren sehr gewandelt. Was früher höflich war, klingt heute altmodisch oder kompliziert. Viele solcher Formulierungen werden aber trotzdem einfach weiter benutzt, weil auf die Schnelle keine Alternative zur Hand ist. Möchten Sie als modernes und kundenorientiertes Unternehmen wahrgenommen werden? Dann passen Sie Ihre Briefe und E-Mails an den modernen Briefstil an. Wenn Sie zeitgemäss, freundlich und kundenorientiert schreiben, wird der Kunde sich positiv an Sie erinnern. Dieses Webinar zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Schreibstil optimieren, schnell und sicher formulieren und damit den Kunden wirksam ansprechen. Darüber hinaus erhalten Sie Tipps, wie Sie gängige Floskeln ersetzen können.

    Ort: Flawil

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 28.06.2017

    Webinar "Umgang mit Beschwerden - unzufriedene Kunden zufriedenstellen"

    Beschwerden sind nicht immer vermeidbar. Die emotionale Eskalation kann jedoch in vielen Fällen vermieden werden. In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie durch aktive Gesprächsführung und gezielte Formulierungen objektive und subjektive Ursachen klären und Lösungen erarbeiten können. Sie lernen mit den Emotionen der Kunden, aber auch mit Ihren eigenen umzugehen. So meistern Sie auch die Reklamationen und Beschwerden souverän und routiniert und wandeln Beschwerdegespräche in Servicegespräche um.

    Ort: Flawil

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 28.06.2017

    2. Beet- und Balkontag

    2015 fand der erste Beet- und Balkontag von Implantex an der Gartenbauschule Oeschberg statt. Dieses Jahr wird es wieder einen Beet- und Balkontag geben. Die Veranstaltung startet um 8:30 mit Programm bis 12 Uhr. Ab 13:30 Uhr steht die Ausstellung individuell offen.

    Ort: Koppigen

    Für mehr Infos bitte hier klicken

  • 28.06.2017

    Fachtagung für den Gartenbau

    Brennpunkte in der professionellen Gartenpflege, Pflanzenpflege, Sanierungen und Schädlinge. Wie kann eine maximale Kundenzufriedenheit erreicht werden?

    Ort: Suberg

    Für mehr Infos bitte hier klicken

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse