g'plus Banner Werbung
 
 

Verschoben: RGB23 wird RGB24

Die Kerngruppe, das strategische Leitgremium der Revision der Grundbildung, hat entschieden: Die Umsetzung der Revi­sion wird um ein Jahr nach hinten verschoben.

 
 

(isc) Qualität und Einbezug der Branchenvertreter ist wichtiger als die Umsetzung auf August 2023. Die Meinung der Mitglieder der Kerngruppe der Revision dazu ist einstimmig. Die Situation aufgrund des Coronavirus hat dazu geführt, dass geplante Meilensteine im Projekt nicht eingehalten werden konnten. Die Verzögerung frisst nun wichtige Zeitpuffer auf und führt dazu, dass die Erarbeitung der Grundlagendokumente wie des Qualifikationsprofils und des Bildungsplans, in eine ungünstige Saison im Hinblick auf die Beteiligung der Branchenvertreter fallen würde.
Im Frühjahr und Herbst sind die Berufsleute voll im Betrieb eingespannt. Die zeitlichen Ressourcen für die Mitwirkung bei einer Erarbeitung dieser zentralen Dokumente fehlen dann komplett. In einem Revisionsprozess ist die Meinung und das Bedürfnis der Branche unbedingt aufzunehmen. Sie sollen bestimmen, wie das Berufsbild der Zukunft aussehen soll. Dies hat auch für JardinSuisse einen hohen Stellenwert und die Kerngruppe sieht dies ebenso. Sie wollen nicht an der Branche vorbei revidieren. Auch braucht die Auseinandersetzung mit der Veränderung Zeit und das Fundament für die Ausbildung der Zukunft soll solide gebaut werden. Aus all diesen Gründen hat die Kerngruppe entschieden: aus der RGB23 wird die RGB24.

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse