g'plus Banner Werbung
 
 

Digital statt gedruckt: Preislisten als Web-Applikation

Die Webapplikation ist eine zeitgemässe digitale Ergänzung oder Alternative zur gedruckten Preisliste. Im Gegensatz zur Druckversion können Sortiment und Preise jederzeit unkompliziert angepasst werden. Text: Caroline Föllmi

Seit fünf Jahren nutzen Mitgliederbaumschulen von JardinSuisse die Möglichkeit, ihren Gartenbau-Kunden ihre Preisliste für Gehölze und Stauden ausschliesslich oder zusätzlich zur gedruckten Preisliste auf einem mobilen elektronischen Gerät oder einem Computer unkompliziert zur Verfügung zu stellen. Dargestellt werden Gattung, Art, Sorte, Qualität und Preis. Eine Suchfunktion ermöglicht es, nach botanischem, deutschem oder französischem Namen zu filtern. Dabei muss der User online sein. Ergänzende firmenspezifische Informationen können als PDF-Dokumente integriert werden. Zudem hat der App-Inhaber jederzeit Einsicht auf die Zugriffsstatistik.

Optional besteht die Möglichkeit, die Pflanzen mit der Bing-Suche nach Bildern zu verlinken. Oder es kann auf eigene Kosten die Bildsuche auf einer firmeneigenen Bilder-Datenbank eingerichtet werden. Wer den Preislisteninhalt bereits für die Druckvorstufe bearbeitet, kann zudem Synergien nutzen: Das im Preislisten-Tool bearbeitete Pflanzensortiment mit Preisen kann sowohl für die Weiterbearbeitung zur Druckvorstufe im Layout-Booster als auch für die Webapplikation verwendet werden.
Muster-App und Angebot: ­www.jardinsuisse.ch­ → Fachbereiche → Baumschulen/Stauden­gärtnereien → Angebote und Projekte → Preislisten/Kalkulations­tabellen
 
 

Kurznachrichten

Wir gratulieren

16. September 2025 

Urs Bär

Bösch 65
6331 Hünenberg
70. Geburtstag    


26. September 2025  

Freimitglied Bruno Stauffer 

Romontweg 6
2542 Pieterlen 
70. Geburtstag  

2. Oktober 2025    

Peter Gehring

Mörsburgstrasse 16
8472 Seuzach
70. Geburtstag  

Wir trauern um

um unser Ehrenmitglied  
Daniel Bürgin
Bolzbach 20 
6462 Seedorf
verstorben am 27. August 2025 im Alter  von 83 Jahren.




Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Gärtner Bern 

Garte Zyt GmbH
René Seiler
Sonnhaldestrasse 31
4912 Aarwangen BE 


Regionalsektion JardinSuisse Thurgau 

Erdilo GmbH
Enrico Winzeler
Frauenfeldstrasse 11
8252 Schlatt TG 



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse