Das Redaktionsteam von g’plus hat seit August 2017 einen wertvollen Zugang erhalten. Leandra Jordi hat ihr Handwerk bei verschiedenen Medien gelernt und mittlerweile auch bereits erste Erfahrungen in der Grünen Branche gesammelt. Text: Marius Maissen; Foto: Alexandra Roth
Im Frühling dieses Jahres durften wir Ihnen die neue Redakteurin Christine Wullschleger vorstellen (siehe Ausgabe 7/2017), welche sich als ausserordentliche Bereicherung für das Fachmagazin g’plus erwiesen hat. Dass jetzt schon wieder eine neue Redaktorin den Inhalt von g’plus mitbestimmt, hat durchaus erfreuliche Gründe, denn Christine Wullschleger hat sich bis zum März 2018 in den Mutterschaftsurlaub verabschiedet. Die Vollblutjournalistin Leandra Jordi wird bis dahin ihre Stelle übernehmen. Danach werden sich die zwei Frauen die Stelle teilen und somit beide dem Magazin erhalten bleiben.
Leandra Jordi hat nach der Fachmatura die Diplomausbildung Journalismus am MAZ, der Schweizer Journalistenschule in Luzern, absolviert. Seit 2005 arbeitet sie bei verschiedenen Medien, zunächst als Praktikantin, dann als Volontärin und schliesslich als Redaktorin und Produzentin. So hat sie Erfahrungen vor und hinter der Fernsehkamera, am Radiomikrofon und online sammeln können. Parallel zur Ausbildung am MAZ schrieb und fotografierte sie für die Tageszeitungen «Zofinger Tagblatt» und «Luzerner Nachrichten», für die sie später auch als Produzentin tätig war. Zuletzt war sie fünf Jahre Produzentin beim Magazin «Tierwelt».
Im Einsatz als Gärtnerpraktikantin
Nun hat Leandra Jordi von der Welt der Tiere in die Welt der Pflanzen gewechselt. Zuvor hatte sie noch keine grossen Berührungspunkte mit der Grünen Branche. Deshalb umfasste ihre Einführung nicht nur die Abläufe im Redaktionsalltag, sondern auch ein paar Tage Praxis in Gärtnerbetrieben. So konnte sie Branchenluft schnuppern bei Betrieben aller Fachrichtungen, denen sie jeweils einen Tag lang als Praktikantin im Einsatz stand. Wie es der Journalistin dabei erging, lesen Sie in der nächsten g’plus-Ausgabe.
In ihrer Freizeit kombiniert Leandra Jordi zwei ihrer grossen Leidenschaften, die Fotografie und die Musik, indem sie regelmässig Musikveranstaltungen besucht und davon für diverse Medien Berichte verfasst und Fotos schiesst. Leandra Jordi hat sich bereits bestens in das Redaktionsteam integriert und ist aus g’plus nicht mehr wegzudenken.
Freimitglied
Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag
Freimitglied
Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag
Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927
Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag
um unser Mitglied
Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben
am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
pm gARTen AG
Patrick
Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs
Rusconi Mattia Giardini
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco
Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco
Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen
Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau
Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.