Nachdem die Giardina in diesem Jahr aufgrund der behördlichen Vorlagen wegen Covid-19 leider abgesagt werden musste, freuen sich die Messeverantwortlichen mitzuteilen, dass die nächste Giardina vom 17. bis 21. März 2021 stattfinden wird. Text: Michelle Weibel und Felix Käppeli
Die Fachgruppe Garten- und Landschaftsbau von JardinSuisse ist über diesen Entscheid sehr erfreut. Bedeutet dies doch ein Aufatmen für die Grüne Branche.
In den Produktionsbetrieben entsteht die bunte Blütenpracht, an der sich die Besucher der Giardina erfreuen können. Die Garten- und Landschaftsbaubetriebe setzen die kreativen und innovativen Ideen der Gartenplaner zu Traumgärten um. Auch hofft die Fachgruppe GaLaBau auf zahlreiche Besucher. Sie möchte die Bewunderung der gelungenen Garten-Werke mit ihnen teilen.
Schutz- und Hygienekonzept
Damit diese Gartenwerke an der Giardina 2021 auch bestaunt werden können, hat die Messe Schweiz AG (MCH) in Zürich zur Sicherheit aller Besucher, Aussteller und Dienstleister ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet. Dieses orientiert sich an den Regelungen für den Detailhandel und umfasst folgende Massnahmen:
Diese Massnahmen erlauben der MCH einen Besucherzutritt ohne kontingentierte Tageseintritte und ermöglichen die gewohnte Standplanung der Giardina, da die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,5 Metern bei einer generellen Schutzmaskenpflicht entfällt.
Die aufgeführten Schutzmassnahmen werden bereits heute erfolgreich im Detailhandel umgesetzt – für die Besucher wird das Giardina-Erlebnis nicht eingeschränkt sein.
Die MCH steht mit den zuständigen Behörden und dem Kanton Zürich in engem Kontakt und kann das Schutzkonzept ständig anpassen. Das Ziel ist es, trotz der aktuellen Herausforderung an den Erfolg der Giardina 2019 anknüpfen zu können.
Freimitglied
Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag
Freimitglied
Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag
Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927
Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag
um unser Mitglied
Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben
am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
pm gARTen AG
Patrick
Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs
Rusconi Mattia Giardini
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco
Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco
Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen
Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau
Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.