JardinSuisse optimiert das Online-Tool «GartenDialog.ch». Neu können Verbandsmitglieder ihre Bilder von Gartenobjekten mit dem Materialisierungstool verwalten und beispielsweise ihre Offerten visuell unterstreichen. Die Kommunikation mit dem Kunden wird dadurch verbessert. Text: Stefan Haus
Das Online-Tool «GartenDialog.ch» hilft dem Kunden bei der Ideenfindung für seine Gartengestaltung. Mittels eines Fragenkataloges kann dieser eine Bedürfnisanalyse und eine Fotocollage erstellen und diese mit seinem Wunschgärtner teilen. Dies wiederum hilft dem Gärtner bei der zielgerichteten Beratung.
Nach dem Kundengespräch, wobei die Bedürfnisanalyse des Kunden eine grosse Hilfe sein kann, erstellt der Gärtner die Offerte.
Mit dem Materialisierungstool hat der Gartenbauer die Möglichkeit, Referenzfotos von seinen Arbeiten mittels «drag & drop» zeitsparend in ein PDF-Dokument einzufügen, zu beschriften und der Offerte beizulegen. Diese Visualisierung der Offerte unterstützt die Vorstellung des Kunden und hilft dabei, dass alle Beteiligten vom Gleichen reden.
Es können beliebig viele Fotos in das Tool geladen, beschriftet und in einer vorgegebenen Ordnerstruktur abgelegt werden. Die Materialisierung der Offerte wie auch die Bedürfnisanalysen können in Kundendossiers auf der Plattform gespeichert werden und sind jederzeit wieder abrufbar.
Das Materialisierungstool steht ausschliesslich JardinSuisse-Mitgliedern zur Verfügung. Unter «gartendialog.ch» können Sie sich oben rechts unter «Gärtner Admin» mit den gleichen Benutzerdaten anmelden wie bei unserer Verbandswebseite. Probieren Sie es aus! Bei Anwendungsschwierigkeiten helfen Ihnen die Mitarbeiter des Fachbereiches Garten- und Landschaftsbau von der Geschäftsstelle von JardinSuisse gerne weiter.
Freimitglied
Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag
Freimitglied
Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag
Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927
Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag
um unser Mitglied
Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben
am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
pm gARTen AG
Patrick
Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs
Rusconi Mattia Giardini
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco
Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco
Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen
Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau
Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.