g'plus Banner Werbung
 
 

Fachrat GaLaBau: Neue Gesichter und
Weichenstellungen für die Zukunft

An der Frühlingssitzung im Bildungszentrum von JardinSuisse Gärtner Bern hat sich der Fachrat Garten- und Landschaftsbau von drei langjährigen Mitgliedern des Fachvorstands verabschiedet: Marco Meier (Region Zentralschweiz, Vize-Präsident), Manuel Eichenberger (Region Nordwestschweiz) und Hanspeter Leutenegger (Fachgruppe Landschaft Ostschweiz FLO) traten nach Erreichen der maximalen Amtsdauer zurück. Mit ihrem grossen Engagement haben sie die fachliche Entwicklung des Garten- und Landschaftsbaus in den letzten Jahren wesentlich mitgeprägt. 

Die frei gewordenen Sitze im Fachvorstand konnten umgehend neu besetzt werden. Einstimmig gewählt wurden:

 – Christian Gwerder, Region Zentralschweiz – seit 2024 bereits Mitglied im Fachrat

 – Fabian Minder, Region Nordwestschweiz 

– Daniel Morger, Fachgruppe Landschaft Ostschweiz (FLO) 

– Erich Kaderli, Region Westschweiz, der damit den zuvor vakanten Sitz übernimmt 

Zudem hat der Fachrat Benno Pfister zum neuen Vize-Präsidenten gewählt. Pfister ist seit mehreren Jahren im Fachrat aktiv und seit 2024 Mitglied des Fachvorstands, wo er bisher das Ressort Kommunikation verantwortete. 

Ja zu den EuroSkills 2029 in Genf 
Kontinuität gibt es auch im Bereich der Berufsmeisterschaften: Pascal Flüeler, Nationaltrainer, und Lorenz Arbogast, Chefexperte, wurden für eine weitere Amtszeit von vier Jahren bestätigt. Zudem hat der Fachrat grünes Licht für die Teilnahme an den EuroSkills 2029 in Genf gegeben – ein klares Bekenntnis zur Förderung des Berufsnachwuchses auf internationalem Parkett. 

Renata Pisano, Sachbearbeiterin GaLaBau

 
 
Daniel Morger
Daniel Morger
Christian Gwerder
Christian Gwerder
Fabian Minder
Fabian Minder
Erich Kaderli
Erich Kaderli

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse