g'plus Banner Werbung
 
 

Unsere Pflanzenexpertin ist in Pension

Kaum eine Pflanze ist ihr unbekannt, die lateinischen Namen, Besonderheiten und Sorten inklusiv. Gab es bisher Fragen oder Unklarheiten auf diesem Gebiet, führte der erste Weg zunächst ins Büro von Elke Brülhart. Im August hat sich die Gartenbau- Ingenieurin nach über 30 Jahren Tätigkeit für den Verband in den Ruhestand  verabschiedet. 
Text und Foto: Claudia Bertoldi 

Zunächst arbeitete Elke für den Verband Schweizerischer Baumschulen. Den Kon­trolldienst «Concerplant» begleitete sie von Anfang an, hat ihn mit aufgebaut und im vergangenen Jahr liquidiert. Sie übernahm auch die Schulung der Kontrolleure und überprüfte die Abwicklung der Arbeiten. Mit grossem Engagement betreute sie als Verantwortliche die Aktualisierung von  Artikelstämmen und Preislisten. 

Denn die Gartenbauingenieurin verfügt über ein immenses Pflanzenwissen, sie kennt die Bibel der Pflanzennamen, «Den grossen Zander», wie keine Zweite bei JardinSuisse. «Eigentlich könnte man Elke auch Frau Zander nennen!», meinte der ebenfalls seit Kurzem pensionierte ehemalige Geschäftsführer, Carlo Vercelli.  

Ganz ruhig wird es bei Elke sicher auch in Zukunft nicht werden, Familie und zahlreiche Hobbys lassen sicher keine Langeweile aufkommen. Die gebürtige Deutsche ist in ihrer Wohngemeinde gut vernetzt. Unter anderem gehört sie seit Jahren der «Kommission Natur und Landschaft» von Windisch an. Sie singt im Chor, reist gerne, wandert oft durch die Schweizer Berge, ist an Kunst interessiert und kann als passionierte Kinogängerin Auskunft über die neusten Blockbuster, noch besser über tiefgründige Filmproduktionen, die nicht für das Massenpublikum gedreht werden, Auskunft geben. Sie liebt Kochen und Backen – ihre leckeren Kuchen werden uns fehlen.  

Wie auch die interessanten Gespräche, egal ob mit professionellem oder privatem Hintergrund. Mit Durchsetzungsvermögen, einer immer klaren Meinung, mit Loyalität und ihrem enormen Wissen hat sich Elke bei den Mitarbeitern und Mitgliedern von JardinSuisse höchste Achtung erworben. Wir alle wünschen Elke einen guten Start in diesen neuen, sicher genauso erfüllenden und inspirierenden Lebensabschnitt!

 
 
Damiana Rinaldi, Bereichsleiterin Produktion/Handel von JardinSuisse, verabschiedet Elke Brülhart (rechts).
Damiana Rinaldi, Bereichsleiterin Produktion/Handel von JardinSuisse, verabschiedet Elke Brülhart (rechts).

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse