Nach zwei Jahren Unterbruch wird am 17.Januar die Winterversammlung der JardinSuisse-Fachgruppe Gärtnerischer Detailhandel durchgeführt. Erstmals findet die Versammlung nur an einem Standort statt, nämlich an der Blumenbörse Zürich. Norbert Schaniel, Vertreter der Fachgruppe Gärtnerischer Detailhandel im Zentralvorstand von JardinSuisse, tritt nach zwölf Jahren auf die nächste Delegiertenversammlung zurück.
Erfreulicherweise haben sich zwei Unternehmer aus dem gärtnerischen Detailhandel für dieses Amt zur Verfügung gestellt. Sie werden sich an der Winterversammlung vorstellen, und die Versammlung wählt ihren offiziellen Kandidaten für den Sitz von Norbert Schaniel.
An der Winterversammlung diskutieren die Teilnehmer zusätzlich über die Preisentwicklung im gärtnerischen Detailhandel. Aufgrund der unsicheren Wirtschaftslage ist es zurzeit schwierig, die Verkaufspreise für 2023 festzulegen. Darum läuft bis zum 10.Januar eine Umfrage zur Preisentwicklung der Pflanzen. Die Umfrage wurde den Mitgliedern von JardinSuisse per E-Mail zugesandt.
Text: Urs Rüttimann
Urs Bär
Bösch 65
6331 Hünenberg
70. Geburtstag
Freimitglied Bruno Stauffer
Romontweg 6
2542 Pieterlen
70. Geburtstag
Peter Gehring
Mörsburgstrasse 16
8472 Seuzach
70. Geburtstag
um unser Ehrenmitglied
Daniel Bürgin
Bolzbach 20
6462 Seedorf
verstorben am 27. August 2025 im Alter von 83 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.