g'plus Banner Werbung
 
 

Rückblick auf die Friedhoftagung 2022

Nach einer coronabedingten Pause konnte am 18. und 19. August 2022 wieder eine Friedhoftagung durchgeführt werden. Die Reise führte in diesem Jahr ins Wallis. Mit seiner einzigartigen und vielfältigen Landschaft ist das Wallis ein Kanton der Gegensätze.

Die gut gelaunte Reisegruppe traf sich am Bahnhof Brig und fuhr nach Visperterminen, wo in der St. Jodern Kellerei eine Führung mit Degustation angeboten wurde. Auf dem Friedhof in Glis lernten wir die Tradition des Friedhofwesens im Oberwallis kennen. Eine spannende Führung beleuchtete nicht nur die historischen Gegebenheiten, sondern auch die Planung der zukünftigen Friedhofentwicklung. Bei einem gemütlichen Nachtessen lernten sich die Teilnehmer besser kennen und konnten gegenseitig ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag austauschen.

Am Folgetag wurde der Geruchsinn im Heilkräutergarten Albinen getestet, wo eine Vielfalt heilender und essbarer Kräuter auf uns wartete. Eine Besichtigung des Stockalperschlosses mit dem Schlossgarten in Brig rundete das abwechslungsreiche Programm ab.

Die Fachuntergruppe Friedhof freut sich bereits jetzt auf die kommende Friedhof­tagung im Jahr 2024.

Text und Foto: Daniel Röllin

 
 
Die Fachuntergruppe Friedhof organisiert alle zwei Jahre spannende Exkursionen im Bereich der Friedhof-Kultur.
Die Fachuntergruppe Friedhof organisiert alle zwei Jahre spannende Exkursionen im Bereich der Friedhof-Kultur.

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse