g'plus Banner Werbung
 
 

Umsatzrekord bei ProLuminate

Der Stiftungsrat ProLuminate tagte am 24. März 2022 in Aarau zur ordentlichen Frühlingssitzung und verabschiedete die Jahresrechnung 2021 zuhanden der Stifterversammlung (Zentralvorstand), des obersten Organs der Stiftung.
Text: Otto Rütter, Stiftungsratspräsident

Das vergangene Jahr hat nicht nur für die Stiftung ProLuminate, sondern für alle Betriebe herausfordernde Monate gebracht. Wir alle haben diese spezielle Zeit zum Glück mit einem grossen Effort trotzdem gut meistern können. Sicher sind gewisse Einschränkungen etwas einschneidend, aber im Grunde genommen haben wir doch alles, was wir benötigen. Trotz – oder eben wegen – der Coronakrise dürfen wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr mit einem Umsatzrekord zurückblicken.

Als neues Mitglied im Stiftungsrat durften wir Tanja Meier, Leiterin der Friedhofbetriebe Wädenswil, begrüssen. Sie bereichert den Rat mit viel Wissen und grosser Erfahrung in allen Friedhofbereichen.

Tätigkeitsbericht 2021
Im Jahr 2021 wurden total 214 (Vorjahr 157) neue Grabpflegeverträge im Netto­wert von 1 069 000 Franken (Vorjahr: 859 000 Franken) abgeschlossen. Das Verpflichtungskapital (Grabunterhaltsgelder) erhöhte sich im Jahr 2021 um 297 000 Franken. Das Verpflichtungskapital per 31.12.2021 beträgt 8 199 000 Franken. Die Stiftung zahlte den Vertragsgärtnern für erbrachte Leistungen total rund 762 000 Franken (Vorjahr: 719 000 Franken) aus.

Wie jedes Jahr werden auch 2022 wieder Qualitätskontrollen auf Gräbern bei ausgesuchten Mitgliedsbetrieben durchgeführt. Die Kontrollen dienen einerseits der Qualitätssicherung als wichtigster Bestandteil und andererseits zum Austauschen von Erfahrungen und Meinungen mit der Basis der Vertragsgärtner.

Für die Agenda: Am 18. und 19. August 2022 organisiert der Fachrat Friedhof zusammen mit der Stiftung Proluminate eine spannende Friedhoftagung im Wallis.
 
 

Kurznachrichten

Wir gratulieren

16. September 2025 

Urs Bär

Bösch 65
6331 Hünenberg
70. Geburtstag    


26. September 2025  

Freimitglied Bruno Stauffer 

Romontweg 6
2542 Pieterlen 
70. Geburtstag  

2. Oktober 2025    

Peter Gehring

Mörsburgstrasse 16
8472 Seuzach
70. Geburtstag  

Wir trauern um

um unser Ehrenmitglied  
Daniel Bürgin
Bolzbach 20 
6462 Seedorf
verstorben am 27. August 2025 im Alter  von 83 Jahren.




Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Gärtner Bern 

Garte Zyt GmbH
René Seiler
Sonnhaldestrasse 31
4912 Aarwangen BE 


Regionalsektion JardinSuisse Thurgau 

Erdilo GmbH
Enrico Winzeler
Frauenfeldstrasse 11
8252 Schlatt TG 



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse