g'plus Banner Werbung
 
 

Personelles aus dem Fachrat Garten- und Landschaftsbau

Der Fachrat Garten- und Landschaftsbau hat an seiner Sitzung im Bildungszentrum von JardinSuisse beider Basel verschiedene personelle Entscheide getroffen: Mike Leuenberger tritt nach zwei Jahren frühzeitig aus dem Fachvorstand zurück. Als Ersatz für den Regionalvertreter aus Bern wurde einstimmig Benno Pfister gewählt, der bereits seit einigen Jahren Mitglied des Fachrates ist. Im Fachvorstand führt er das freigewordene Ressort Kommunikation weiter. 

 
 
Neu gewählt in den Fachvorstand: Benno Pfister  und Dario Cecchettin (unten).
Neu gewählt in den Fachvorstand: Benno Pfister und Dario Cecchettin (unten).

Weiter wird Fabrizio Gianoni, Regionalvertreter aus dem Tessin, für eine dritte und letzte Amtsperiode bestätigt. Er leitet das Ressort Umwelt. Ebenso hat der Fachrat Raphael Erl als Regionalvertreter von Zürich für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt. Er betreut den Bereich Digitalisierung. 

 Als Nachfolger von Alain Treuthardt im Berufsbildungsrat Gärtner wurde Dario Cecchettin einstimmig gewählt. Er spricht neben deutsch auch französisch und fliessend italienisch. Damit bringt Cecchettin zusätzlich die Anliegen der italienischsprachigen Schweiz in den Berufsbildungsrat ein. Nach der Lehre als Landschaftsgärtner EFZ absolvierte er die technische Berufsmatura sowie den Bachelor B. Sc. FHO in Landschaftsarchitektur. Heute lebt Cecchettin in Siebnen (SZ) und leitet eine eigene Firma. Zusätzlich ist er Dozent in der höheren Berufsbildung GaLaBau in Taverne sowie Prüfungsexperte für Gärtner EFZ/EBA in Mezzana und in der Region Zürich.

Text:  Stefan Haus, Bereichsleiter GaLaBau, Fotos: zVg

Dario Cecchettin

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse