Die Sozialpartner JardinSuisse und Grüne Berufe Schweiz GBS haben sich auf eine generelle Lohnerhöhung und weitere Verbesserungen für das Jahr 2023 geeinigt.
Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Partner auf eine generelle Lohnerhöhung in der Grünen Branche geeinigt. Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Betrieben des Garten- und Landschaftsbaus liegt diese bei 120 Franken pro Monat, Mitarbeitende der gärtnerischen Produktions- und Verkaufsbetriebe erhalten im Monat 100 Franken mehr Lohn. Diese Lohnerhöhung ermöglicht bei den tieferen Löhnen praktisch einen vollen Ausgleich der Teuerung.
Zusätzlich sollen Betriebe, bei denen es die wirtschaftliche Situation erlaubt, mindestens 0,75 Prozent der Lohnsumme für individuelle Lohnerhöhungen bereitstellen.
Zudem haben sich die Verhandlungspartner darauf geeinigt, die Mindestlöhne von Mitarbeitenden mit einem Eidgenössischen Berufsattest (EBA) oder einem Fähigkeitszeugnis (EFZ) in der gärtnerischen Produktion und im Detailhandel um 50 Franken zu erhöhen. Auch wird die Spesenvergütung für das Mittagessen auf 18 Franken angehoben.
Dem Gesamtarbeitsvertrag für die Grüne Branche sind alle Mitgliedsbetriebe von JardinSuisse, dem Unternehmerverband Gärtner Schweiz, unterstellt, die ihren Sitz in der deutschen Schweiz haben (ausgenommen sind die Betriebe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft). Der Vertrag regelt die Arbeitsbedingungen in über 1300 Betrieben mit insgesamt circa 12’ 000 Mitarbeitenden.
Text: Carlo Vercelli, Geschäftsführer JardinSuisse
Weitere Informationen:
www.jardinsuisse.ch
Gesamtarbeitsvertrag und Anpassung Löhne für 2023
www.gbs-gruene-berufe.ch/dokumente.html
Urs Bär
Bösch 65
6331 Hünenberg
70. Geburtstag
Freimitglied Bruno Stauffer
Romontweg 6
2542 Pieterlen
70. Geburtstag
Peter Gehring
Mörsburgstrasse 16
8472 Seuzach
70. Geburtstag
um unser Ehrenmitglied
Daniel Bürgin
Bolzbach 20
6462 Seedorf
verstorben am 27. August 2025 im Alter von 83 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.