Die Auswahl von Lernenden und die optimale Besetzung der Lehrstelle will gut vorbereitet und dokumentiert sein. Text: Martina Hilker
«Naturtalente werden Gärtner», so der Leitgedanke für das Hilfsmittel, das Lehrbetrieben der Grünen Branche zu Verfügung steht, wenn es um die Auswahl des künftigen Lernenden im eigenen Betrieb geht. Diese von JardinSuisse gratis zur Verfügung gestellte Schnuppermappe enthält neben hilfreichen Informationen zum Lehrstellenmarketing, den rechtlichen Rahmenbedingungen und dem Lehrvertragsabschluss auch Kopiervorlagen und Muster zum gesamten Auswahlprozedere. Darunter sind Meldeunterlagen für Schule, Eltern und Versicherung sowie verschiedene Raster, die helfen sollen, den Kandidaten zu beurteilen.
Kommt es nach dem Schnuppern tatsächlich zur Anstellung, bietet das «Ausbildungsdossier» alle nötigen Informationen zur erfolgreichen Begleitung der Lernenden durch die Lehrzeit. Es enthält zudem das Instruktionshilfsmittel mit handlicher Checkliste der ARIVA-Methode. Die Bildungsverordnungen und die kompletten Bildungspläne können bei Interesse nach wie vor über die entsprechenden Unterrubriken auf der Website von JardinSuisse heruntergeladen werden. Der Preis für das Ausbildungsdossier beträgt 86 Franken und ist via Webshop oder Bestellformular auf der Website von JardinSuisse erhältlich.
Mit der Schnuppermappe sowie dem Ausbildungsdossier steht Ihnen nun nichts mehr im Wege, für die Auswahl von Lernenden bis hin zum Lehrabschluss optimal gerüstet zu sein. Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine umfangreichere Beratung? JardinSuisse, Bereich Berufsbildung, nimmt Ihre Anliegen gerne auf bbs@jardinsuisse.ch oder direkt per Telefon 044 388 53 35 entgegen.
Freimitglied
Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag
Freimitglied
Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag
Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927
Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag
um unser Mitglied
Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben
am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
pm gARTen AG
Patrick
Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs
Rusconi Mattia Giardini
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco
Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco
Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen
Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau
Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.