An der Giardina 2024 legt JardinSuisse den
Fokus auf die Begrünung von Dächern und Fassaden für mehr
Wohn- und Lebensqualität in Städten und Agglomerationen. Dafür hat sich
JardinSuisse die Schweizerische
Fachvereinigung Gebäudebegrünung (SFG) als Mitausstellerin gesichert.
Das Konzept «life on the roof – Leben auf dem Dach» zeigt, wie facettenreich zukünftige Lebensräume an und auf dem Gebäude aussehen können. Aussenräume sollen eine hohe Aufenthaltsqualität aufweisen und sich gleichzeitig in den Themen Biodiversität, Energiegewinnung und Klimatauglichkeit unterstützen.
Ein zeitloser, auf das absolute Minimum reduzierter kubischer Baukörper bildet die Grundstruktur. Sämtliche Mauern, Wände, Pflanzgefässe und Brüstungen des auf drei Ebenen erleb- und begehbaren Innen- und Aussenraumes sind in Sichtbetonoptik gefertigt und bilden den Rahmen für eine vielfältige Vegetation.
Eine schlichte Vegetation im Zugangsbereich flankiert den Hauptzugang, welcher über eine Rampe in das Gebäude führt und widerspiegelt die natürliche, bodengebundene Gartensituation. Eingestreute Pflanzgefässe strukturieren die grosszügige Wohnterrasse. Integrierte Sitzelemente laden unter blühenden Gehölzen zum Verweilen ein. Die umlaufende Brüstung verstärkt das Gefühl der Dachgartensituation. Über wenige Stufen ist das Energie- und Biodiversitätsgründach zu erreichen. Dieser Bereich zeigt, wie vielfältig die Schnittpunkte zwischen Ökologie, Energiegewinnung und Ästhetik sein können.
Besuchen Sie uns vom 13. bis 17.März an der Giardina in der Messe Zürich am Stand C10 in der Halle 1, wir freuen uns auf Sie.
Weitere Infos: Giardina
Text: Dani Röllin
Freimitglied
Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag
Freimitglied
Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag
Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927
Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag
um unser Mitglied
Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben
am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.
Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.
pm gARTen AG
Patrick
Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs
Rusconi Mattia Giardini
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco
Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco
Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen
Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau
Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.