g'plus Banner Werbung
 
 

Neues Projekt in der «(G)Artenvielfalt»

Die dritte Saison der Freiluft-Gartenausstellung «(G)Artenvielfalt» in Dietikon startet mit einem neuen Projekt - neu werden auch Kinder in das Projekt miteinbezogen.

(rp) Die dritte Saison der Freiluft-Gartenausstellung «(G)Artenvielfalt» in Dietikon startet mit einem neuen Projekt. Der Startschuss fällt am 21. April um 14 Uhr, ab dann öffnet der «Kinder-Garten» (fast) jeden Mittwochnachmittag seine Tore. Der projektverantwortliche Gärtnermeisterverband des Kantons Zürich (GVKZ) möchte Kinder von zwei bis neun Jahren für die Themen Garten und Natur begeistern. Die Kinder werden unter Anleitung von Profis zu «Kinder-Gärtnerinnen» und «Kinder-Gärtnern». Jeder Mittwoch hat ein spezielles Thema: Es wird gesät, geerntet, gegraben, gejätet, gepflanzt, gebaut, geforscht und entdeckt – aber immer ist auch genug Platz und Zeit für Spiel und Abenteuer. Die Kinder entdecken die heimische Pflanzenwelt und lernen auf spielerische Art, wie Obst und Gemüse gedeihen und was es dazu alles braucht. Ein leuchtend gelber Baustellen-Wagen dient als «Basislager».
Der Kinder-Garten ist ein kostenloses Angebot des GVKZ. «Dem Verband ist es wichtig, schon die Jüngsten an das brandaktuelle Thema Biodiversität heranzuführen», heisst es in einer Mitteilung. «Die Sensibilisierung für den Lebensraum und die Umweltbildung direkt in der Natur in Anlehnung an den Lehrplan 21 kommen im Projekt auf beste Art und Weise zum Tragen.»

Mehr Informationen unter www.gartenvielfalt.org

 
 

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse