g'plus Banner Werbung
 
 

Neuer GAV für Freiburg, Neuenburg, Jura und Berner Jura

JardinSuisse Freiburg, Neuenburg, Jura und Berner Jura sowie die Gewerkschaften Unia, Syna und Grüne Berufe Schweiz präsentierten den neuen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für die Gartenbaubranche. Diese historische Vereinbarung zeugt von der ­Dynamik des sozialen Dialogs in der Branche und vom Willen der Sozialpartner, gemeinsam für ­würdige Arbeitsbedingungen zu sorgen.

(rp) JardinSuisse Freiburg, Neuenburg, Jura und Berner Jura sowie die Gewerkschaften Unia, Syna und Grüne Berufe Schweiz präsentierten den neuen GAV für die Gartenbaubranche. Mit der Allgemeinverbindlicherklärung ab 1. August 2021 wird der GAV für alle Gärtnerinnen und Gärtner in den Regionen Freiburg, Neuenburg, Jura und Berner Jura sowie den Gemeinden Biel und Evilard-Macolin Gültigkeit haben. Diese historische Vereinbarung ist das Ergebnis eines mehrjährigen Dialogs und Ausdruck des Willens der Sozialpartner, gemeinsam würdige Arbeitsbedingungen in der Branche zu gewährleisten.

Mindestlöhne, der 13. Monatslohn, ein längerer Vaterschaftsurlaub als im Gesetz vorgesehen: Dies sind nur einige Punkte, die der neue GAV im Einklang mit den Bedürfnissen und Anliegen unserer Zeit regelt. Der GAV gilt bis 2024. Darüber hinaus wollen die Sozialpartner durch klare Regeln und Kontrollinstrumente nicht nur missbräuchliche Arbeitsverhältnisse und unlauteren Wettbewerb bekämpfen, sondern auch die Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern.
Und nicht zuletzt ist dieser GAV Zeugnis einer konstruktiven und starken Sozialpartnerschaft, die in der neu gegründeten interregionalen paritätischen Kommission ihre Fortsetzung findet. Deren Aufgabe wird sein, die neuen Bestimmungen durchzusetzen, indem sie die Unternehmen und die Angestellten informiert und begleitet.
 
 

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse