g'plus Banner Werbung
 
 

Familienzulagen: Das Engagement zahlt sich für die Grüne Branche aus

Noch kurz vor Weihnachten hat der Nationalrat den ständerätlichen Entscheid über den vollen Lastenausgleich zwischen den Familienausgleichskassen aller Kantone bestätigt. Damit hat sich der gemeinsame Kampf zahlreicher Verbände gelohnt.

Die Gärtner-Branchen profitieren dank des Engagements von JardinSuisse von einer fairen Kostenverteilung zwischen den Branchen. Olivier Mark, Präsident von JardinSuisse: «Dieser wichtige Erfolg ist Ergebnis unserer Arbeit und von guten Kontakten in die Politik.» Ungerechtigkeit ausgeräumt.

Die gewerblichen Branchen sind von einer überdurchschnittlichen Beitragsbelastung betroffen. Dank des im Dezember gefällten Entscheides greift künftig ein um mehr als 100 Millionen erhöhter Lastenausgleich, der auch den gärtnerischen Branchen unter dem Dach von JardinSuisse zugutekommt. Faktoren, die zur aktuell überdurchschnittlichen Beitragsbelastung beitragen, sind die relativ zu Dienstleistungsunternehmen tiefen Lohnsummen, ein tendenziell höherer Mütteranteil sowie die höhere Teilzeiterwerbsquote.

Text: Thomas Pfyffer

 
 
Grund zu Freude: Die faire Kostenverteilung bei Familienzulagen wird realisiert. Foto: gemeinfrei
Grund zu Freude: Die faire Kostenverteilung bei Familienzulagen wird realisiert. Foto: gemeinfrei

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse