g'plus Banner Werbung
 
 

Engagement für den Nachwuchs geehrt

Die Taspo-Awards gelten als «Oscar der Gärtnerszene». Seit 2006 werden sie in 16 verschiedenen Kategorien verliehen. In diesem Jahr wurde der Hodel & Partner AG aus Malters in der Kategorie «Bestes Konzept Ausbildung und Mitarbeiter» der Fleurop Award verliehen.

Das Team der Hodel & Partner AG an den Taspo Awards 2024 in Berlin (von links nach rechts):Nadja Meier, Geschäftsführer Marco Meier, Nino Meier, Raja Meier, Berufsbildner Ruben Häfeli,  Stefanie Häfeli, Melanie Schmidlin, Martin Schmidlin, Nicole Bucher und Christian Kindler.
Das Team der Hodel & Partner AG an den Taspo Awards 2024 in Berlin (von links nach rechts):Nadja Meier, Geschäftsführer Marco Meier, Nino Meier, Raja Meier, Berufsbildner Ruben Häfeli, Stefanie Häfeli, Melanie Schmidlin, Martin Schmidlin, Nicole Bucher und Christian Kindler.

Der Fleurop Award würdigt das herausragende Engagement in der Ausbildung junger Fachkräfte und der langfristigen Mitarbeiterbindung. Die Kriterien für die Auswahl sind unter anderem optimierte Arbeitsbedingungen, Kommunikationskultur und Mehrwertangebote sowie soziales Engagement innerhalb und ausserhalb des Unternehmens. Ausserdem stehen Förder- und Nachwuchsprogramme und die Verwirklichung der gesetzten Ziele im Blickpunkt. 

Die Hodel & Partner AG konnte durch ihr Ausbildungsprogramm «Talentwerk» punkten. Besonders das Engagement in den Nachwuchs lobte die Jury. Auch nach Abschluss der Ausbildung investiere das Unternehmen in die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden und gehe die Herausforderungen des Fachkräftemangels aktiv an. 

Einzigartiges Ausbildungsmodell 

Seit über 30 Jahren engagiert sich die Hodel & Partner AG als Ausbildungsbetrieb. In den vergangenen 13 Jahren wurden insgesamt 30 Fachkräfte ausgebildet, die alle im Unternehmen verbleiben konnten. Das Ausbildungsprogramm «Talentwerk» verbindet fachliche Ausbildung mit persönlicher Entwicklung. Dabei wird sichergestellt, dass die Lernenden nicht nur hervorragende Gartenbauer, sondern auch kompetente Teammitglieder werden. 

Die Ausbildung wird von einem engagierten Team von Praxisbildnern geleitet, die die Lernenden während ihrer gesamten Ausbildung begleiten. Besonderer Wert wird im Unternehmen auf eine offene Kommunikation und regelmässigen Austausch gelegt. Die Qualität der Ausbildung wurde 2022 mit der höchsten Stufe von «Top Ausbildungsbetrieb » zertifiziert.


Text: Claudia Bertoldi, Fotos: zVg

Der Taspo Award
Der Taspo Award
 
 

Kurznachrichten

Wir gratulieren

16. September 2025 

Urs Bär

Bösch 65
6331 Hünenberg
70. Geburtstag    


26. September 2025  

Freimitglied Bruno Stauffer 

Romontweg 6
2542 Pieterlen 
70. Geburtstag  

2. Oktober 2025    

Peter Gehring

Mörsburgstrasse 16
8472 Seuzach
70. Geburtstag  

Wir trauern um

um unser Ehrenmitglied  
Daniel Bürgin
Bolzbach 20 
6462 Seedorf
verstorben am 27. August 2025 im Alter  von 83 Jahren.




Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Gärtner Bern 

Garte Zyt GmbH
René Seiler
Sonnhaldestrasse 31
4912 Aarwangen BE 


Regionalsektion JardinSuisse Thurgau 

Erdilo GmbH
Enrico Winzeler
Frauenfeldstrasse 11
8252 Schlatt TG 



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse