g'plus Banner Werbung
 
 

Das Dashboard der Grünen Branche: Kompass für präzise Entscheidungen

Die Grüne Branche steht vor zahlreichen Herausforderungen – von schwankenden Energiepreisen über sich verändernde Konsumgewohnheiten bis hin zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Doch wie kann man diese Veränderungen ­frühzeitig erkennen und richtig darauf reagieren? JardinSuisse hat in Zusammenarbeit mit einer Partnerorganisation ein neues, innovatives Dashboard für die Grüne Branche entwickelt, das genau dabei hilft. 

Mit dem neuen Zahlenset haben Sie Zugang zu einem übersichtlichen Cockpit, das wichtige Kennzahlen auf einen Blick zeigt: vom Produktionswert im Bereich Zierpflanzen über die Entwicklung in verschiedenen Fachbereichen bis hin zu relevanten wirtschaftlichen Faktoren wie Energiepreisen oder etwa Bauinvestitionen. Diese Daten helfen Ihnen, die gesamte Marktlage besser zu erfassen und zu verstehen. Danach beurteilen Sie die Auswirkungen auf Ihr Unternehmen präziser. Die im Dashboard präsentierten Kennzahlen erscheinen jährlich. 

Die richtige Entscheidung fällen mit dem neuen Kennzahlencockpit der Grünen Branche. Foto: Shutterstock / hafizi
Die richtige Entscheidung fällen mit dem neuen Kennzahlencockpit der Grünen Branche. Foto: Shutterstock / hafizi

Daten, die den Unterschied machen 

Das Dashboard ist mehr als nur eine Sammlung von Zahlen – es ist eine Planungs- und Managementhilfe, die Ihnen konkrete Einblicke liefert, um Entscheidungen fundiert zu treffen. Die visuelle Aufbereitung der Informationen erleichtert die Interpretation und macht es möglich, Frühwarnsignale zu erkennen, Chancen zu nutzen und Risiken abzuwägen. 

Die Daten zu Beschäftigungszahlen, Lohnentwicklungen und Unternehmensdichte in den verschiedenen Sektoren bieten wertvolle Hinweise für Ihre strategische Ausrichtung. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie als JardinSuisse Mitglied die Vorteile des Dashboards.   

Text: Thomas Pfyffer, Leiter Kommunikation & Politik 

 
 

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse