g'plus Banner Werbung
 
 

Berufsbildungsfonds Gärtner und Floristen

Unter Berücksichtigung der zwölfjährigen Amtszeit­beschränkung bei JardinSuisse wurden an der letzten Fondskommissions­sitzung die Rücktritte von Beat Suter und Erich Scheuermeyer bekanntgegeben. Beide sind seit der Gründung des Berufsbildungsfonds in der Kommission. Manuel Eichenberger hatte sich auf die Suche nach neuen Kandidaten begeben, mit Erfolg.

 
 
Marco Meier wurde in die Fondskommission und gleichzeitig zum Präsidenten der Kommission gewählt.
Marco Meier wurde in die Fondskommission und gleichzeitig zum Präsidenten der Kommission gewählt.

Nach der Gesetzesänderung im Jahr 2004 war Erich Scheuermeyer der geistige Vater für einen allgemeinverbindlichen Berufsbildungsfonds der Branche. Sein langjähriges Engagement führte er stets mit Herzblut aus. Er wird nun die Verantwortung schrittweise abgeben und dem neuen Präsidenten mit seinem Wissen weiterhin noch zur Verfügung stehen. Die offizielle Verabschiedung wird im Rahmen der Fondskommission am 16. April 2024 stattfinden.

Viktor Gschwend gehören neu zur Fondskommission von JardinSuisse.
Viktor Gschwend gehören neu zur Fondskommission von JardinSuisse.

Als neue Mitglieder der Fondskommission wurden Viktor Gschwend und Marco Meier vorgeschlagen. Viktor Gschwend ist Inhaber des Einzelunternehmens Blumen Gschwend in Neukirch (TG). Er übt bereits verschiedene verbandliche und öffentliche Ämter aus und ist unter anderem Präsident von JardinSuisse Thurgau und Thurgauer Kantonsrat. Marco Meier, Mitinhaber der Hodel & Partner AG in Malters (LU) ist Präsident von JardinSuisse Zentralschweiz und Mitglied des Fachvorstands GaLaBau JardinSuisse.
Viktor Gschwend wurde einstimmig als Nachfolger von Beat Suter gewählt. Somit bleibt die Ostschweiz weiterhin in der Fondskommission vertreten. Marco Meier wurde einstimmig als Nachfolger von Erich Scheuermeyer in die Fondskommission und gleichzeitig zum Präsidenten gewählt.

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse