Schlau, schlauer, Sondersch(l)au
Die Berufsbildung erobert den Senkgarten am Oeschberg in diesem ÖGA-Jahr und nutzt die einmalige Gelegenheit, zu zeigen, warum die Grüne Branche von ihr profitiert. Rückblick, Ausblick und Status quo, Zusammenarbeit, Perspektiven, Angebot, Netzwerke zeigen und knüpfen, das sind nur einige der Themen der Sonderschau zur grünen Berufsbildung. Text: Ilona Schenk
In diesem ÖGA-Jahr startet der Prozess der Überarbeitung der gärtnerischen Grundbildung (RGB23). Dem Bereich Berufsbildung von JardinSuisse ist es ein Anliegen, dass die Jungen sich einbringen können. Genau deshalb haben die Lernenden die einmalige Gelegenheit, an einem Videowettbewerb teilzunehmen und «Naturaltalent for Future» zu werden. In einer kurzen Videosequenz sollen sie zeigen, was sie besser machen würden und was sie an ihrem Beruf super finden. Dies kann ein Ausschnitt aus dem Berufsalltag auf der Baustelle, im Betrieb, im Kundengarten, in einem ÜK oder in der Berufsfachschule sein – oder auch ein Interview mit Arbeitskollegen. Eine Jury wählt aus den vom Publikum über die Plattform ausgewählten Lieblingsvideos das «Naturaltalent for Future» und kürt zudem den 2. und 3. Platz. Bekannt gegeben werden die drei ersten Ränge an der ÖGA selbst. Das Siegervideo gewinnt ein Tablet. Der 2. und 3. Preis können sich auch sehen lassen.
Aufruf an die Lernenden
Bist Du dabei und zeigst uns, wie Du Deinen Beruf siehst? Dann geh wie folgt vor:
1. Mach ein Video (maximal 2 bis 3 Minuten)
2. Sieh es Dir an und zeig es Deinen Leuten. Finden die es auch gut, dann geh online auf www.naturaltalents.ch unter die Rubrik «Wettbewerb» und lade ab Ende Februar Dein Video auf die Plattform. Dies kannst Du bis am 6. Mai 2020, 0 Uhr tun.
3. Vote für das beste Video aus Deiner Sicht. Du kannst die Videos, die Dir gefallen, liken. Gib doch Deinen Leuten Bescheid, dass sie für Dein Video genau das tun, damit Du am Ende auch gewinnst. Dies ist möglich bis am 31. Mai 2020, 0 Uhr.
4. Komm an die Siegerehrung an der ÖGA 2020 am 26. Juni 2020, 14 Uhr, Senkgarten/Park. Du wirst uns nicht übersehen.
Standbetreuer gesucht!
Die Berufsbildung der Grünen Branche präsentiert sich in diesem Jahr gleich an zwei grossen Messen. Einmal mit einer Sonderschau an der ÖGA vom 24. bis 26. Juni 2020 und einmal vom 9. bis 13. September 2020 an den SwissSkills in Bern. Dafür brauchen wir wieder die tatkräftige Unterstützung von Lernenden, die einmal Messeluft schnuppern wollen.
An die Chefs: Haben Sie einen Lernenden/eine Lernende im Betrieb, die Sie für einen Halbtages- oder Tageseinsatz melden würden? Wir zählen auf Sie und danken bereits jetzt für das Engagement für die grüne Berufsbildung.
An die Lernenden: Möchtest Du einmal Messeluft schnuppern und dabei Kontakte zu Branchenvertretern knüpfen? Dann sei dabei und leiste einen Halbtages- oder Tageseinsatz an der ÖGA-Sonderschau «Schlau, schlauer, Sondersch(l)au». Melde Dich bei Ilona Schenk, Abteilungsleiterin Grundbildung: 044 388 53 16, i.schenk@jardinsuisse.ch