g'plus Banner Werbung
 
 

Aktion Grüne Kita

Die «Grüne Kita» ist eine Initiative von JardinSuisse. Sie lässt Kitas in der Schweiz an der positiven Wirkung von Natur für die mentale und soziale Entwicklung von Kindern teilhaben, indem Kitas Gartengestaltungen gewinnen können.

 
 
Bis Ende Juli können sich Kitas mit ihren Projekten der Gartengestaltung bewerben. Eine Jury kürt die Sieger, die Umsetzung wird von JardinSuisse-Mitgliedern verwirklicht. Foto: zVg
Bis Ende Juli können sich Kitas mit ihren Projekten der Gartengestaltung bewerben. Eine Jury kürt die Sieger, die Umsetzung wird von JardinSuisse-Mitgliedern verwirklicht. Foto: zVg

Aktuell und bis Ende Juli gilt es: Bewerben, gewinnen, begrünen! Ab dem Spätsommer bestimmt eine Fachjury diejenigen Projekte, die unsere Mitglieder von JardinSuisse umsetzen werden. Ziel sind fünf Umgebungsgestaltungen.
Die Idee der «Grünen Kita» entspringt der Motivation, einen Beitrag zur positiven Entwicklung von Kindern zu leisten. Zahlreiche Studien belegen den positiv anregenden Zusammenhang zwischen Natur und der Entwicklung junger Menschen. JardinSuisse ist offen für verschiedene Arten von Gartengestaltungen: naturnahe Gärten, Spielplätze, Kräutergärten sowie die Gestaltungen mit Bäumen und Sträuchern.
Voraussetzung seitens der Kitas ist, dass diese mehrheitlich privat finanziert sind und die Vermieterin beziehungsweise Besitzer der Liegenschaft ihr Einverständnis für ein Begrünungsprojekt gegeben haben. Ein wichtiger Partner ist «kibesuisse», der Verband Kinderbetreuung Schweiz. Die Vorfreude auf einen interessanten Austausch mit Kitas aus der ganzen Schweiz steigt!

Text: Thomas Pfyffer

Aktion Grüne Kita

Kurznachrichten

Wir gratulieren



18. November 2025 

Freimitglied Oskar Achermann
Bluemattstrasse 140
6370 Stans
zum 85. Geburtstag   


21. November 2025 

Freimitglied Hans Stadler
Hinter Herdschwand 12
6020 Emmenbrücke
zum 85. Geburtstag   


22. November 2025 

Freimitglied Carlo Bettosini
Via Campacci 9
6927 Bigogno d’Agra
zum 70. Geburtstag    

Wir trauern um

um unser Mitglied  

Bruno Mäder
Mesmerenweg 4
9425 Thal
gestorben am 24. Oktober 2025
im Alter von 61 Jahren.  


Der Unternehmerverband Gärtner Schweiz JardinSuisse spricht den Angehörigen seine aufrichtige Anteilnahme aus.

Neu in den Verband JardinSuisse aufgenommen wurden

Regionalsektion JardinSuisse Ostschweiz

pm gARTen AG
Patrick Müller
Dorfstrasse 61
7323 Wangs

Regionalsektion JardinSuisse Tessin

Rusconi Mattia Giardini 
Strada dal Pozz 10
6915 Pambio-Noranco 

Trascamac
di Damiano Terraneo
Via Lucomagno 123
6722 Corzonesco  


Regionalsektion JardinSuisse Zentralschweiz

Fischer Gärtner AG
Patrick + Thomas Fischer
Eichwaldstrasse 1
6234 Triengen


Zumbühl AG – umshaus.ch
Samuel Zumbühl
Rüdelmoos 2
6122 Menznau


Regionalsektion JardinSuisse Zürcher Oberland

Bruno Gartenbau GmbH
Bruno Cunha
Feldeggstrasse 2
8645 Jona



g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse