Aktuell

 
 
g'plus Banner Werbung
 
 

Elias Schöpfer und Silas Nussbaumer sind Schweizer Meister

Elf Teams aus acht Regionen der Schweiz kämpften an den SwissSkills 2025 um den Titel. Am Ende stand einmal mehr ein Team aus der Zentralschweiz zuoberst auf dem Siegertreppchen.

(red)  An den SwissSkills in Bern hat erneut ein Team aus der Zentralschweiz triumphiert. Elias Schöpfer und Silas Nussbaumer sicherten sich den Schweizer Meistertitel im Berufswettbewerb der Gärtner EFZ/Garten- und Landschaftsbau. Auf Rang zwei folgte das Berner Duo Levin Zürcher und Timo Jost. Den dritten Platz erkämpften sich Elia Ruckstuhl und Aurel Wylenmann aus Zürich. Elf Zweierteams aus acht Regionen der Schweiz kämpften um den Titel. Die 20 jungen Landschaftsgärtner und zwei Landschaftsgärtnerinnnen hatten sich unter den Augen des Publikums und den Experten einem strengen Wettbewerb gestellt. Die Aufgabe war anspruchsvoll: Am Ende des Wettkampfes entstand eine Anlage, die an einen klassischen chinesischen Garten mitten in der Millionenmetropole Shanghai erinnert – dem Austragungsort der WorldSkills 2026. 


Mehr dazu bei JardinSuisse und bald im Magazin.

Elias Schöpfer und Silas Nussbaumer (Mitte) aus der Zentralschweiz holten sich die Goldmedaille. Für Levin Zürcher und Timo Jost aus Bern (links) gab es Silber und für Elia Ruckstuhl und Aurel Wylenmann aus Zürich Bronze.
Foto: Valerie Chetelat
Elias Schöpfer und Silas Nussbaumer (Mitte) aus der Zentralschweiz holten sich die Goldmedaille. Für Levin Zürcher und Timo Jost aus Bern (links) gab es Silber und für Elia Ruckstuhl und Aurel Wylenmann aus Zürich Bronze.
Foto: Valerie Chetelat

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse