Aktuell

 
 
g'plus Banner Werbung
 
 

Die Bösch-Gärten AG gewinnt «This-Priis»

22.05.2025

Patrick Bösch begann vor mehr als zehn Jahren, junge Menschen bei der Eingliederung in den Beruf zu unterstützen. Für dieses Engagement erhielt das Unternehmen Bösch-Gärten AG vor Kurzem den «This-Priis 2025», den IV-Arbeitgeber-Award der SVA Zürich.

(ur) Für Menschen, die auf dem Arbeitsmarkt gescheitert sind, wird die Stellensuche schwierig. Ursache für die Auflösung des Arbeitsverhältnisses war vielleicht ein Problem mit der Gesundheit oder mit Alkohol, der Verlust eines Menschen oder eine gescheiterte Beziehung. Für einen Neustart braucht es dann einen einfühlsamen Arbeitgeber, der bereit ist, die Integration zu begleiten. Patrick Bösch begann vor mehr als zehn Jahren, junge Menschen bei der Eingliederung in den Beruf zu unterstützen. Für dieses Engagement erhielt das Unternehmen Bösch-Gärten AG vor Kurzem den «This-Priis 2025», den IV-Arbeitgeber-Award der SVA Zürich. «Der IV-Arbeitgeber-Award lebt von starken Geschichten über Prävention und erfolgreiche Eingliederung. Von Geschichten, die Mut machen und inspirieren», sagte Martin Schilt, Leiter der IV-Stelle der SVA Zürich.  An der Preisverleihung bedankte sich Patrick Bösch bei seinem Team, das die Reintegration mitträgt und damit zum Erfolg beigesteuert hat. Er war bereits 2017 im This-Priis-Finale. Dieses Jahr gab es für den Award über 100 Nominierungen; ein Rekord seit der erstmaligen Verleihung vor 19 Jahren.

Das glückliche Gewinner-Team. Foto: zVg
Das glückliche Gewinner-Team. Foto: zVg

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse