Aktuell

 
 
g'plus Banner Werbung
 
 

Platanen sind wahre «Klimageräte»

03.07.2025

Eine Studie zeigt, dass sich vor allem Platanen bestens dafür eignen, die Umgebungstemperatur zu senken. Denn sie sind in der Lage, auch bei extremer Hitze noch Wasser zu verdunsten.

(cb) Baumschatten kann die Umgebungstemperatur um mehrere Grad senken. Bei extremer Hitze wird dies vor allem in dicht besiedelten Gebieten von immer grösserer Bedeutung. Ein Forschungsteam der Eidgenössischen Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) und der EPFL hat untersucht, welche Baumarten besonders gut kühlen. Die Studie zeigt, dass sich vor allem Platanen bestens eignen. Bisher war angenommen worden, dass Bäume allgemein bei Temperaturen zwischen 30 und 35 Grad Celsius ihre Blattporen schliessen, also kaum mehr Wasser verdunsten. Dies wurde durch die Messungen widerlegt. Platanen verdunsten auch bei über 39 Grad reichlich Wasser. Im Frühjahr 2023 wurden Messgeräte an acht Platanen im Genfer Vorort Lancy installiert. In diesem Sommer gab es zwei Hitzewellen mit Temperaturen von über 40 Grad. Die Sensoren erfassten den Saftfluss in den Stämmen, der Rückschlüsse auf die verdunstete Wassermenge und damit die Kühlleistung erlaubt. Anders als erwartet, nahmen der Saftfluss und damit auch die Verdunstung weiter zu. Weitere Studien sollen zeigen, welche Arten auch noch besonders geeignet sind.

Foto: Rainer Sturm, Pixelio
Foto: Rainer Sturm, Pixelio

g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch

Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse, 
Unternehmerverband Gärtner Schweiz. 

Jardin Suisse