19.06.2025
Der Architekturpreis «Superhink» gilt als bedeutendste Auszeichnung für nachhaltiges Bauen mit Naturstein. Er wird in den Kategorien Architektur und Landschaftsarchitektur vergeben. Nun sind die Gewinnerinnen und Gewinner bekannt.
(cb) Der Architekturpreis «Superhink» gilt als bedeutendste Auszeichnung für nachhaltiges Bauen mit Naturstein. Im Mai wurden die Gewinner der 2025er-Edition in der Zürcher Baumuster-Centrale ausgezeichnet. Der Preis wird in den Kategorien Architektur und Landschaftsarchitektur vergeben. In beiden setzten sich Projekte durch, die traditionelle Elemente mit moderner Bauweise verbinden. In der Landschaftsarchitektur überzeugte das Projekt von Daniel Berg GmbH. Die Renovierung eines denkmalgeschützten Bauernhauses inklusive kreativen Gartens mit verschiedenen Funktionsbereichen unterstreicht die lokale Identität und erfüllt alle Anforderungen des Denkmalschutzes. Der zweite Platz ging an die Hariyo Freiraumgestaltung GmbH mit der Terrassierung eines privaten Gartens. Den dritten Rang belegte VitalGarten für die Gartengestaltung des Gasthauses Traube in Buchs SG. Der «Hinkelstein» wird von Pro Naturstein verliehen. JardinSuisse ist Trägerverband von Pro Naturstein.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.