05.06.2025
Rückwirkend per 1. Januar 2025 hat die Rusterholz Baumschulen AG aus Oberrieden unter der Leitung von Martin Rusterholz das Unternehmen übernommen. Die Standorte der Baumschulen in Oberrieden und des Garten-Centers in Langnau am Albis im Kanton Zürich bleiben bestehen.
(PD) Nach intensiver Suche konnte Bruno Bacher (links) eine Nachfolgelösung für das Bacher Garten-Center finden. Rückwirkend per 1. Januar 2025 hat die Rusterholz Baumschulen AG aus Oberrieden unter der Leitung von Martin Rusterholz (Mitte) das Unternehmen übernommen. Die Standorte der Baumschulen in Oberrieden und des Garten-Centers in Langnau am Albis im Kanton Zürich bleiben bestehen. Pünktlich zum 90-Jahr-Jubiläum des Bacher Garten-Centers ist damit die Zukunft der renommierten Firma gesichert. Gleichzeitig feiert die Rusterholz Baumschulen AG 2026 ihr 100-jähriges Bestehen – eine Fusion zweier starker, traditionsreicher Unternehmen in der Branche. Das Bacher Garten-Center wird unter gleichem Namen weitergeführt, alle Mitarbeitenden bleiben dem Unternehmen erhalten. Durch den Zusammenschluss entsteht im Bezirk Horgen der grösste Pflanzen-Spezialist für Gärten, Balkone und Terrassen. Seit Februar 2025 ist Jérôme Leutwyler (rechts) der Geschäftsführer des Bacher Garten-Centers. Als Branchenkenner wird er mit Martin Rusterholz den neuen Unternehmensverbund weiterentwickeln.
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.