Die Ausstellung «Vernetzte Natur – Lebenswerte Stadt» zeigt seit Mitte April 2025 in der Stadtgärtnerei Zürich, wie wertvolle Orte für die Natur erhalten, neu geschaffen und vernetzt werden können. Die Ausstellung ist täglich von 9.00 bis 17.30 Uhr geöffnet und dauert bis zum 3. Januar 2027.
Ob Libelle oder Distelfink – zahlreiche Tierarten leben mitten in der Stadt. Auch Wildpflanzen finden hier ihre Nischen. Bekanntlich sind ihre Lebensräume bedroht. «Die Ausstellung vermittelt, warum wir alle von einer biodiversen Stadtnatur profitieren und daher mehr in sie investieren müssen.
Mit begleitenden Veranstaltungen möchten wir die breite Öffentlichkeit ansprechen, aber auch zur Vernetzung der Fachwelt beitragen», so Simone Brander, Stadträtin und Vorsteherin des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements.
Dazu ist für die zweite Jahreshälfte 2026 eine Fachkonferenz geplant. Weiter umfasst das Rahmenprogramm Führungen, Workshops, Vorträge und Theateraufführungen.
Text: Felix Käppeli, Foto: Grün Stadt Zürich
g’plus – Fachmagazin für die grüne Branche
Bahnhofstrasse 94
5000 Aarau
T 044 388 53 53
F 044 388 53 40
M redaktion(at)gplus.ch
Herausgeber von g’plus ist JardinSuisse,
Unternehmerverband Gärtner Schweiz.